CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Siliziumbasierte Mikrosensoren für die Welt von morgen - Design bis Prototyping
Unternehmensprofil
Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Siliziumtechnologien für hochwertige Mikrosensoren und Mikrosysteme. Technische Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität und hohe Genauigkeit der Mikrokomponenten sind die Gründe für die international führende Position des Instituts bei Drucksensoren und mikrooptischen Systemen.
In den Bereichen optische, mikromechanische und piezoresistive Sensoren unterstützt das CiS-Forschungsinstitut insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte. Basierend auf mehr als 30 Jahren "Kompetenz in Silizium" reicht das Know-how von F&E-Leistungen bis zur Kleinserienfertigung kundenspezifischer Mikrokomponenten.
In den Bereichen optische, mikromechanische und piezoresistive Sensoren unterstützt das CiS-Forschungsinstitut insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte. Basierend auf mehr als 30 Jahren "Kompetenz in Silizium" reicht das Know-how von F&E-Leistungen bis zur Kleinserienfertigung kundenspezifischer Mikrokomponenten.
Anwendungsgebiete
Produkt- und Dienstleistungsangebot
◦
◦
◦
◦
Hauptaussteller
Kontaktdaten
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Kontaktanfrage
